Evangelische Christuskirche
Klagenfurt
Ebenthal • Grafenstein
Magdalensberg • Maria Saal
Poggersdorf
Paul-Gerhardt-Str. 17
Liebe Gemeindemitglieder!
Wir wünschen Ihnen ein gutes Neues Jahr 2022
mit der Jahreslosung:
Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinausstoßen. (Johannesevangelium 6,37)

Gottesdienste
1.5. | 9.30
Gottesdienst
8.5. | 9.30
Gottesdienst mit Abendmahl
15.5. | 9.30
Musikalischer Gottesdienst. Musik: Die Chorherren
22.5. | 9.30
Gottesdienst
Öffnungszeiten
Pfarramt und Kirchenbeitrag:
Montag, Mittwoch, Donnerstag: 8.30-13.30 Uhr
Dienstag: 14.00 -17.30 Uhr
Neu Tel.: +43 69918877212
E-mail: PG.Klagenfurt-Christuskirche@evang.at
News & Blog
Letzter Beitrag
Hilfe für die Ukraine
Nachrichten und Bilder aus der Ukraine lassen viele Menschen fragen, wie sie aktiv helfen können. Am einfachsten und effektivsten geht es mit einer Geldspende an eine Organisation, die schon Erfahrung mit Krisensituationen hat und schnell vor Ort die nötigen Güter...
Vernunft und Gewissen – Ein Klimabrief von Herwig Sturm an die Kärntner Kirchengemeinden
Die Klimakrise ist eine Herausforderung für Vernunft und Gewissen. Die Vernunft misst den Anteil an Treibhausgasen in der Luft und stellt fest, dass er sich seit der vorindustriellen Zeit nahezu verdoppelt hat. Aus einer Schutzdecke, die unseren Planeten bei...
Vorsicht, Baustelle!
Zwei Wochen vor Weihnachten gibt es wahrscheinlich zwei Sorten von Menschen: die einen sind schon mitten in den Festvorbereitungen und sind davon etwas müde und gestresst, die anderen haben noch nichts gemacht und sind deshalb gestresst – der Zeitdruck wächst ja mit...
Haltung der Hoffnung
„Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht!” (Lukas 21,28) Der Wochenspruch für die zweite Adventwoche lädt uns ein, unseren Körper zu wecken. Vergangene Woche waren wir noch in der passiven Haltung des Wartens, in einer Haltung des Menschen, der...
Advent im Lockdown
Klar hat es sich niemand so gewünscht. Wie viel schöner ist es, wenn man ohne Angst und Vorsicht einfach mal losziehen und die Weihnachtsstimmung auf den Straßen und im Freundeskreis genießen kann! Doch wenn es schon so ist, wie es ist, können wir aus der Erfahrung...
Wort der Sprachlosen – Gastbeitrag von Katharina Brandner
Der nachfolgende Artikel wurde fast vollständig in der Kleinen Zeitung vom 30. April 2021 bei den Leserbriefen, unter der Überschrift "Zur Lage", abgedruckt. Mir wäre der Kragen geplatzt, wenn ich dem Bedürfnis nicht nachgegeben hätte, etwas zur jetzigen Corona-Krise...
Die neue Globalisierung: Sonderausstellung im Evangelischen Museum Fresach
Passend zum Thema der diesjährigen Toleranzgespräche widmet sich auch die Sonderausstellung im Evangelischen Museum Fresach im Jahr 2021 verschiedenen Themen der Globalisierung in Geschichte und Gegenwart. Der Grundgedanke, der sich durch die Ausstellung zieht ist:...
Welche Kinderbibel soll ich kaufen?
Es ist unmöglich, diese Frage mit einer eindeutigen Produktempfehlung zu beantworten. Genauso wie die verschiedenen Bibelübersetzungen für Erwachsene auch eine Frage des Geschmacks sind, ist es auch sehr subjektiv, welches Kind welche Kinderbibel schön und gut findet....
Hiob: Ein Buch für Leidende und Tröstende
Ein Jahr des permanenten Fastens haben wir hinter uns, seit einem Jahr bestimmt ein Virus unser Leben. Der Leidensdruck wird in der Gesellschaft spürbar größer - auch wenn die Gründe dafür teilweise unterschiedlich sind. Einige Familien sind von der finanziellen Seite...
Finanzielle Hilfe des Landes für Kärntnerinnen und Kärntner
Der Kärntner Diakoniebeauftragter Helmut Dareb informiert: Die Corona-Pandemie hat für viele Kärntnerinnen und Kärntner weitreichende finanzielle Folgen - und das quer durch alle Gesellschaftsbereiche. Unter dem Titel "Unterstützungsleistungen von Land und Bund 2021"...
Kinderkirche
Abendmahl für coole Kids
Für 8-9 jährige Kinder,
– die mehr über das Abendmahl wissen wollen
– gerne zum Erstkommunionkurs gehen würden
gibt es jetzt den evangelischen Ersatz dafür.
4 Nachmittage im Frühjahr mit Tischgeschichten aus der Bibel, Brotbacken und biblisches Kochen. Wir schließen den Kurs mit einer Feier ab.
Anmeldungen per E-mail sind jetzt schon möglich: PG.klagenfurt-christuskirche@evang.at