Bibel teilen
Das „Bibel teilen” (auch Sieben-Schritte-Modell) ist eine Methode des gemeinschaftlichen Bibellesens, die aus Latein-Amerika stammt und mittlerweile heute auf der ganzen Welt verbreitet ist. Der Grundgedanke ist, dass die Bibel nicht nur theologisch ausgebildete Menschen auslegen dürfen, sondern dass sich die Schrift für alle Menschen öffnet. Gruppenmitglieder teilen ihre eigenen Eindrücke, Ansichten und Erfahrungen über den gemeinsam gelesenen Bibeltext. Diese persönlichen Erfahrungen werden weder kommentiert noch kritisiert oder diskutiert. Es geht nicht um falsch und richtig, sondern um das Zuhören, die Bibel und um das Miteinander in der Gruppe.
Zum Bibel teilen sind alle Altersgruppen eingeladen.
Das „Bibel teilen“ ist in Planung.
